Kalender

Kategorien:
  • allgemeine Termine
  • Elternakademie
  • Ferienbetreuung
  • Jugendbegleiterprogramm

Wenn Sie nur eine Kategorie sehen möchten, dann klicken Sie auf den unteren Button „Kategorien“. Wählen Sie anschließend was im Kalender angezeigt werden soll bzw. nicht angezeigt werden soll.

 

Aug
7
Di
S11 Lehmscheune auf Lüdeckes Ranch @ Treffüunkt direkt auf Lüdeckes Ranch (zw. Jettenburger Straße und Gustav-Werner-Straße)
Aug 7 um 07:30 – 14:00
S12 Lehmscheune auf Lüdeckes Ranch @ Treffüunkt direkt auf Lüdeckes Ranch (zw. Jettenburger Straße und Gustav-Werner-Straße)
Aug 7 um 07:30 – 16:30
EA 13 Theaterkurs für Erwachsene @ Uhlandschule, Mozartsaal
Aug 7 um 19:00 – 21:00

 Termin:           Dienstags, seit 12.09.2017,   19.00 – 21.00 Uhr, Einstieg noch möglich
Schnuppern:   Interessierte können 2x schnuppern kommen
Ort:                  Uhlandschule, Mozartsaal
Kursleitung:    Sabine Altenburger, Theaterpädagogin
Kosten:            Pro Monat: 40,00 € Mitglieder/45,00 € Nichtmitglieder
Kursgrösse:      mind. 10 Teilnehmer

Anmeldung: Interessierte können sich über das Internet oder telefonisch über 07121/1363778 anmelden.

Gesucht sind Lustige, Verrückte, Große, Kleine, Dicke, Dünne, Einfache, Komplizierte, Graziöse, Taffe, Schlaue, Herzliche, Erhabene, Freundliche und, und, und vor allem MUTIGE Menschen egal welchen Alters und welcher Herkunft – zum Aussteigen aus dem NORMAL UND IMMER und Einsteigen in EINFACH MAL ANDERS. Willkommen sind auf jeden Fall alle, die sich was trauen.

Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Lysistrata“ von F.K. Wächter nach Aristophanes macht das Theaterensemble WannDelbar weiter. Die Gruppe öffnet sich für neue Spielerinnen und Spieler mit und ohne Vorerfahrung. Das Theaterensemble WannDelbar erspielt sich 2017/2018 ein neues Theaterstück, das noch ausgewählt wird. Geplant sind ca. vier Aufführungen im Wannweiler Gemeindehaus und an weiteren Gastspielorten.

Die künstlerische Leitung und Regie übernimmt die in Wannweil lebende Theaterfrau Sabine Altenburger. Sie hat Theater- und Literaturwissenschaften in München studiert und kommt vom professionellen Theater, u.a. in Stuttgart, Tübingen und Zürich. Seit 2010 lebt sie in Wannweil und hat den Musenstall5 – einen Veranstaltungsort für lokale und überregionale Kultur gemeinsam mit ihrem Mann eröffnet. Sie leitet verschiedene freie Theatergruppen und ist Kursleiterin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Theater­pädagogik in Freiburg.

Mitglieder des Fördervereins der Uhlandschule bezahlen den vergünstigten Mitgliedspreis (siehe Preisangabe auf dem aktuellen Programm der Elternakademie!)

Aug
8
Mi
S13 Lehmscheune auf Lüdeckes Ranch @ Treffüunkt direkt auf Lüdeckes Ranch (zw. Jettenburger Straße und Gustav-Werner-Straße)
Aug 8 um 07:30 – 14:00
S14 Lehmscheune auf Lüdeckes Ranch @ Treffüunkt direkt auf Lüdeckes Ranch (zw. Jettenburger Straße und Gustav-Werner-Straße)
Aug 8 um 07:30 – 16:30
Aug
9
Do
S15 Zwei-Tages-Kajak-Tour mit Übernachtung im Bootshaus am Neckar @ Treffpunkt am Getränkemarkt vor dem Bahnhof; Voraussetzung: Grundkurs aus dem Vorjahr
Aug 9 um 07:30 – Aug 10 um 18:00
Aug
14
Di
S16 Bowling @ Treffpunkt am Bahnhof Gleis 2
Aug 14 um 13:15 – 16:45
EA 13 Theaterkurs für Erwachsene @ Uhlandschule, Mozartsaal
Aug 14 um 19:00 – 21:00

 Termin:           Dienstags, seit 12.09.2017,   19.00 – 21.00 Uhr, Einstieg noch möglich
Schnuppern:   Interessierte können 2x schnuppern kommen
Ort:                  Uhlandschule, Mozartsaal
Kursleitung:    Sabine Altenburger, Theaterpädagogin
Kosten:            Pro Monat: 40,00 € Mitglieder/45,00 € Nichtmitglieder
Kursgrösse:      mind. 10 Teilnehmer

Anmeldung: Interessierte können sich über das Internet oder telefonisch über 07121/1363778 anmelden.

Gesucht sind Lustige, Verrückte, Große, Kleine, Dicke, Dünne, Einfache, Komplizierte, Graziöse, Taffe, Schlaue, Herzliche, Erhabene, Freundliche und, und, und vor allem MUTIGE Menschen egal welchen Alters und welcher Herkunft – zum Aussteigen aus dem NORMAL UND IMMER und Einsteigen in EINFACH MAL ANDERS. Willkommen sind auf jeden Fall alle, die sich was trauen.

Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Lysistrata“ von F.K. Wächter nach Aristophanes macht das Theaterensemble WannDelbar weiter. Die Gruppe öffnet sich für neue Spielerinnen und Spieler mit und ohne Vorerfahrung. Das Theaterensemble WannDelbar erspielt sich 2017/2018 ein neues Theaterstück, das noch ausgewählt wird. Geplant sind ca. vier Aufführungen im Wannweiler Gemeindehaus und an weiteren Gastspielorten.

Die künstlerische Leitung und Regie übernimmt die in Wannweil lebende Theaterfrau Sabine Altenburger. Sie hat Theater- und Literaturwissenschaften in München studiert und kommt vom professionellen Theater, u.a. in Stuttgart, Tübingen und Zürich. Seit 2010 lebt sie in Wannweil und hat den Musenstall5 – einen Veranstaltungsort für lokale und überregionale Kultur gemeinsam mit ihrem Mann eröffnet. Sie leitet verschiedene freie Theatergruppen und ist Kursleiterin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Theater­pädagogik in Freiburg.

Mitglieder des Fördervereins der Uhlandschule bezahlen den vergünstigten Mitgliedspreis (siehe Preisangabe auf dem aktuellen Programm der Elternakademie!)

Aug
21
Di
EA 13 Theaterkurs für Erwachsene @ Uhlandschule, Mozartsaal
Aug 21 um 19:00 – 21:00

 Termin:           Dienstags, seit 12.09.2017,   19.00 – 21.00 Uhr, Einstieg noch möglich
Schnuppern:   Interessierte können 2x schnuppern kommen
Ort:                  Uhlandschule, Mozartsaal
Kursleitung:    Sabine Altenburger, Theaterpädagogin
Kosten:            Pro Monat: 40,00 € Mitglieder/45,00 € Nichtmitglieder
Kursgrösse:      mind. 10 Teilnehmer

Anmeldung: Interessierte können sich über das Internet oder telefonisch über 07121/1363778 anmelden.

Gesucht sind Lustige, Verrückte, Große, Kleine, Dicke, Dünne, Einfache, Komplizierte, Graziöse, Taffe, Schlaue, Herzliche, Erhabene, Freundliche und, und, und vor allem MUTIGE Menschen egal welchen Alters und welcher Herkunft – zum Aussteigen aus dem NORMAL UND IMMER und Einsteigen in EINFACH MAL ANDERS. Willkommen sind auf jeden Fall alle, die sich was trauen.

Nach den erfolgreichen Aufführungen von „Lysistrata“ von F.K. Wächter nach Aristophanes macht das Theaterensemble WannDelbar weiter. Die Gruppe öffnet sich für neue Spielerinnen und Spieler mit und ohne Vorerfahrung. Das Theaterensemble WannDelbar erspielt sich 2017/2018 ein neues Theaterstück, das noch ausgewählt wird. Geplant sind ca. vier Aufführungen im Wannweiler Gemeindehaus und an weiteren Gastspielorten.

Die künstlerische Leitung und Regie übernimmt die in Wannweil lebende Theaterfrau Sabine Altenburger. Sie hat Theater- und Literaturwissenschaften in München studiert und kommt vom professionellen Theater, u.a. in Stuttgart, Tübingen und Zürich. Seit 2010 lebt sie in Wannweil und hat den Musenstall5 – einen Veranstaltungsort für lokale und überregionale Kultur gemeinsam mit ihrem Mann eröffnet. Sie leitet verschiedene freie Theatergruppen und ist Kursleiterin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Theater­pädagogik in Freiburg.

Mitglieder des Fördervereins der Uhlandschule bezahlen den vergünstigten Mitgliedspreis (siehe Preisangabe auf dem aktuellen Programm der Elternakademie!)

Aug
28
Di
S17 Spiel- und Sporttag (Drums Alive) @ Treffpunkt am Niederseilparcours der Uhlandschule
Aug 28 um 07:30 – 14:00