Kategorie: Uncategorized

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 13.01.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Gesamtvorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. am Montag, den 13. Januar 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche miteinbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Dies ist die Tagesordnung:

TOP 1Fragen und Anregungen an den Gesamtvorstand
TOP 2Anschaffungen für den Förderverein: Pavillons
TOP 3Anschaffungen für die Uhlandschule: Schallschutzsofas, Lernbüros und mehr
TOP 4Bericht AG Website
TOP 5Sonstiges

Wir freuen uns über Ihr Erscheinen. Jegliche Unterstützung, die der Förderverein im neuen Jahr 2025 bekommt, bringt ihn voran!

Mit freundlichen Grüßen

der Vorsitz Michaela Bihl und Christopher Schaumburg

Riesiger Erfolg für den Förderverein!

Der Stand des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. hat beim diesjährigen Weihnachtsmarkt riesigen Erfolg gehabt! Bereits am Vortag haben einige Mitglieder fleißig Obst auf Spieße gesteckt und dick mit Schokolade überzogen, so dass wir fast schon befürchtet hatten, zu viel produziert zu haben… doch mitnichten, nicht ein einziger Spieß ist übriggeblieben!

Dazu war die Idee, mal ein anderes Getränk als Glühwein anzubieten, wohl goldrichtig: unsere warme Apfelsaft-Lillet Mischung erfreute sich großer Beliebtheit und es musste bereits frühzeitig Nachschub beschafft werden. 


Spieße machen ist das eine, verkauft werden mussten sie aber auch noch. Ohne die Hilfe des Elternbeirats der Uhlandschule und einiger weiterer fleißiger Engel, wäre das so nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank dafür!

Das Ergebnis hat unsere Erwartungen aber dann sogar übertroffen: Etwa 600.-€ Gewinn konnte an diesem Tag erzielt werden und steht uns für die Unterstützung von Projekten der Uhlandschule zur Verfügung!

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 02. Dezember 2024

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Gesamtvorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. am Montag, den 02. Dezember 2024, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche miteinbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Tagesordnung:

TOP 1Vorstellung neuer Gesamtvorstand
TOP 2Vorstellung Aufgabenbereiche des Fördervereins
TOP 3Aufgabenteilung im Gesamtvorstand
TOP 4Termine des Fördervereins
TOP 5Kommunikation
5.1 im Gesamtvorstand
5.2 mit den Mitgliedern
TOP 6Raum für Fragen

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstandsvorsitz Michaela Bihl und Christopher Schaumburg

Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung

und finanzielle Hilfe für die Fortführung des Sozialfonds des Fördervereins der Uhlandschule.

Mit dem Sozialfond ermöglicht  der Förderverein einkommensschwachen Familien und deren Kinder in Wannweil eine Teilhabe am Mensaessen und an der Kernzeitbetreuung in der Uhlandschule Wannweil. Der Fond finanziert sich vollumfänglich aus Spenden oder über die Einnahmen von Ostermarkt, Weihnachtsmarkt oder sonstigen Aktivitäten.

Leider sind die letzten 1,5 Jahre (Corona bedingt) nicht spurlos am Förderverein der Uhlandschule vorbeigegangen, so dass die Einlagen des Fonds nahezu aufgebraucht sind. Einnahmen durch Veranstaltungen sind zurzeit kaum möglich. 13 Familien, die aktuell durch den Sozialfond unterstützt werden, benötigen deshalb dringend Ihre Hilfe!

Jeder Euro hilft, um die Unterstützung der Wannweiler Familien auch im neuen Jahr fortsetzen zu können. Denn die Gefahr, dass die Unterstützung wegen fehlender Mittel eingestellt werden muss, ist so groß wie nie. Wir versprechen, dass Ihre Spende den Kindern der Uhlandschule zu Gute kommt.
Jede Spende bleibt dabei komplett in Wannweil.

Möchten auch Sie den Sozialfond unterstützen, bitte überweisen Sie Ihre Spende auf eines der folgenden Konten:

Spendenkonten des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil

Bankverbindungen:

Kreissparkasse Reutlingen

IBAN: DE98 6405 0000 0000 8171 14

BIC: SOLADES1REU

Vereinigte Volksbanken Böblingen
IBAN: DE13 6039 0000 0744 8100 00
BIC: GENODES1BBV[d1]   

Verwendungszweck: „Spende Sozialfonds“.

Eine längerfristige Unterstützung ist ebenfalls jederzeit möglich.
Gerne informieren wir Sie auch über weitere Unterstützungsmöglichkeiten – beispielsweise:

  • Spendenbeitrag (monatlich/quartalsweise)
  • Patenschaft – Übernahme Verpflegung und Betreuung eines Kindes/Schuljahr

Als kleines Dankeschön würden wir Sie (auf Wunsch) im letzten Gemeindeboten des Jahres „Förderverein dankt allen Unterstützern“ und auf unsere Homepage erwähnen

Bis zu einem Betrag von 200 € reicht es aus, wenn dem Finanzamt der Kontoauszug des Spenders vorgelegt wird, aus dem sich ergibt, dass auf ein Konto des Fördervereins überwiesen wurde. Bei einem Betrag über 200 € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Kommen Sie hierzu einfach auf uns zu!

Ansprechpartnerin: Hedi Fingerhut, Tel. 07121 5629732,
eMail: foerderverein.uhlandschule@wannweil.de
Homepage: foerderverein-uhlandschule-wannweil.de

Im Namen aller Kinder der Uhlandschule sagen wir Danke     !

Volker Steinmaier, Vorsitzender des Fördervereins

Dr. Christian Majer, Bürgermeister der Gemeinde Wannweil

Dominik Kirste, Vorsitzender des Elternbeirats der Uhlandschule


Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. November 2021

Liebe Eltern!

Sie haben sicher schon von den Bildungsangeboten an der Uhlandschule in Trägerschaft des Fördervereins gehört – dem Jugend­begleiter­programm, der Elternakademie und dem kombinierten Sprach- und Kochkurs. Vielleicht nutzen Sie eines unserer Betreuungs­angebote für Ihr(e) Kind(er) in der Grundschule: Kernzeitenbetreuung und Mensa, oder sind gar schon in den Förderverein der Uhlandschule als Mitglied eingetreten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer hinter dem breiten Betreuungs- und Bildungs­angebot des Fördervereins steckt?

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Uhlandschule e.V. am Dienstag, 9. November 2021, um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses haben Sie die Gelegenheit, Menschen kennen zu lernen, die Verantwortung für die Leistungen des Fördervereins tragen – als aktive Mitglieder im Vorstand, in den Arbeitsgruppen oder als Betreuerinnen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich über die Arbeit des Fördervereins zu informieren, mit dem Vorstand und anderen Mitgliedern zu diskutieren, Ihre Anregungen und Wünsche einzubringen. Vielleicht möchten Sie sich auch in einem bestimmten Bereich, der Sie oder Ihre Kinder betrifft, engagieren, wussten aber bisher nicht, wie Sie mit uns in Kontakt treten können? Kommen Sie bei uns vorbei!

Tagesordnung:

TOP 1Bericht des Vorstands
TOP 2Bericht der Geschäftsstellenleiterin
TOP 3Bericht der Kassenprüfer
TOP 4Bericht aus den Arbeitsgruppen
· AG Ganztagsbetreuung (Jugendbegleiterprogramm etc.)
· Kernzeitbetreuung
· Mensa AG
  Schulsozialarbeit
 · AG Öffentlichkeitsarbeit
 · Elternakademie
TOP 5Gemeinsamer Sozialfonds (für das Mensa- und Kindergartenessen sowie für sozial Schwache und Asylbewerber/Geflüchtete)
TOP 6Änderung der Satzung des Fördervereins – zu ändernder Paragraph: § 6 – Vorstand/Gesamtvorstand (die detaillierte Formulierung des Änderungsvorschlags kann auf der Geschäftsstelle oder auf der Homepage des Vereins eingesehen werden).
TOP 7Entlastung
7.1 des Vorstands
7.2 der Kassenprüfer
TOP 8Neuwahlen
8.1 Vorstand
8.2 Kassenprüfer
8.3 AG Öffentlichkeitsarbeit

Vereinssatzung – Vergleich Satzung 2013 mit Satzung 2021

Die Vorsitzenden, Michaela Bihl, Volker Steinmaier