Kategorie: Uncategorized

Aufruf zur Nachbesetzung der Ehrenämter im Förderverein der Uhlandschule Wannweil e.V.

Lieber Vorstand, liebe Mitglieder und Interessierte,
liebe Eltern,
lieber Gemeinderat,

wie Sie meinem Abschiedsgruß vom 16.10.2025 (siehe im Gemeindeboten Wannweil und auf der Website des Vereins) sowie unseren vorherigen Mitteilungen entnehmen konnten, sind verschiedene Ämter neu zu besetzen.

Welche Ehrenämter werden neu besetzt?

Um die Fortführung des Vereins zu sichern und eine Auflösung zu vermeiden, ist es notwendig das Ehrenamt alsVorsitzende*n neu zu besetzen.

Weitere Beisitzer*innen sind ebenfalls herzlich Willkommen, da sie unentbehrlich für die Vereinsarbeit sind.

Welche Aufgaben hat man im Vorstand des Fördervereins?

Als Vorsitzende*r im Zweierteam vertreten Sie gleichberechtigt den Verein gegenüber den Mitgliedern und derÖffentlichkeit, stimmen sich eng mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle, sowie der Schulleitung und dem Elternbeirat ab und tragen Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung des Vereins.

Die Beisitzer*innen sind aktive Mitgestaltende des Vereinslebens. Sie bringen eigene Themen ein, unterstützen bei Projekten wie Schulveranstaltungen oder Förderaktionen und helfen konkrete Ideen umzusetzen – ganz nach persönlichen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten.

Wann finden die Wahlen zur Neubesetzung statt?

Die Wahlen zur Neubesetzung finden in der nächsten Mitgliederversammlung am Dienstag, den 04. November 2025 um 19 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil (Lindenstraße 6, 72827 Wannweil) statt.

Warum ist das Engagement und die Arbeit im Förderverein wichtig?

Seit der Gründung des Förderverein der Uhlandschule Wannweil am 21. Mai 1993 wurde über die lange Zeit bis heute viel bewegt. Es stand stets folgendes Ziel im Vordergrund: Die Unterstützung und Förderung der Grundschulkinder an der Uhlandschule Wannweil. Umgesetzt wurde dieses durch die Bereitstellung finanzielle Mittel, lange im Rahmen von Betreuungsleistungen und jederzeit durch soziale Projekte innerhalb des Schulkontextes, sowie Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde.

Die Umsetzung der grundlegenden Ziele des Fördervereinwie etwa die Beschaffung von Spiel-, Kreativmaterial und mehr, die Mitgestaltung von Veranstaltungen und Unterstützung von Projekten soll im Interesse der Kinder an der Uhlandschule Wannweil weiterhin gewährleistet werden. Dies gelingt nur durch motivierte, engagierte und interessierte Personen.

Wie lauten die Ansprechpartner bei Interesse, Fragen oder Ideen?

Sie können sich jederzeit gerne an die Vorsitzenden (vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de) wenden oder an unsere Geschäftsstelle (07121 5629732 oder info@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de) mit Ihren Fragen oder Ideen.

Ich möchte Sie herzlich dazu ermutigen, sich im Förderverein zu engagieren – er wurde und wird von Elternmitgetragen, die sich für unsere Kinder einsetzen. Diese Bereitschaft ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft des Fördervereins.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg
Vorstandsvorsitzender des Vorsitzes

Abschiedsgruß des Vorstandsvorsitzenden

Liebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe Mitwirkende,

im Vorfeld unserer nächsten Mitgliederversammlung möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich zu verabschieden. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Kernzeit- und Ferienbetreuung, sowie im Vorstand des Fördervereins durfte ich in den letzten beiden Jahren die verantwortungsvolle Rolle des Vorstandsvorsitzenden ausüben. Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, meine ehrenamtliche Tätigkeit niederzulegen, um mich neuen Lebensaufgaben zu widmen. Die Unterstützung und Förderung von Grundschulkindern sehe ich aus Sicht des Fördervereins und der pädagogischen Arbeit als echte Herzensangelegenheit, die seine Zeit, Energie und Leidenschaft braucht.

Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Vorstands für die gute Zusammenarbeit und die gemeinsam gemeisterten Aufgaben in den letzten Jahren. Wir haben große Herausforderungen bewältigt und konnten mit vereinten Kräften viel bewirken. Ebenso danke ich dem Elternbeiratsvorsitz, der Schulleitung und der Gemeinde für die Kooperation. Der Förderverein hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt – mit einem neuen Auftritt, der die ursprünglichen und tiefen Kerngedanken seiner starken Geschichte wieder aufgreift.

Die wertvolle Arbeit des Fördervereins soll unbedingt weitergeführt werden. Ich wünsche mir deshalb von Herzen, dass der Förderverein bestehen bleibt und künftig noch mehr Unterstützung und engagierte Mitstreiter findet. Die Uhlandschule Wannweil braucht diesen Rückhalt, sodass die Kinder weiterhin zusätzliche finanzielle, materielle und soziale Unterstützung erhalten können.

Ich bin überzeugt, dass der Förderverein mit einem neu zusammengestellten, motivierten und engagierten Team ab November weiterhin viel bewegen kann – für die Kinder, für die Schule, für die Gemeinschaft. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit. Es war mir eine Ehre und Freude, Teil dieses Weges zu sein – alles Gute.

Herzliche Grüße

Christopher Schaumburg
Vorstandsvorsitzender des Vorsitzes

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 04.11.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessierte,

das erste Jahr mit neuer Aufstellung der Kernaufgaben liegt hinter uns – ein guter Anlass, gemeinsam zurückzublicken und nach vorn zu schauen!

Wir laden Sie deshalb herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Fördervereins am Dienstag, den 04. November 2025 um 19 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil, Lindenstraße 6, 72827 Wannweil ein.

Im Gemeindeboten wird ordentlich gemäß der Vereinssatzung §5 Abs. 2 eingeladen. Die Mitglieder erhalten im Laufe der nächsten Wochen noch eine separate Einladung.

Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:

TOP 1Bericht des Vorstandes
TOP 2Bericht der Geschäftsstellenleiterin
TOP 3Bericht der Kassenprüfer
TOP 4Beschluss einer Aufwandspauschale für die Geschäftsstellenleitung
TOP 5Ehrungen
TOP 6Entlastung
6.1des Vorstands
6.2der Kassenprüfer
TOP 7Neuwahlen
7.1des Vorstands
7.2der Kassenprüfer
TOP 8Verschiedenes

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Aufgaben, Ziele und Projekte des Vereins, kommen Sie mit dem Vorstand und den engagierten Mitgliedern ins Gespräch und bringen Sie Ihre Anregungen und Ideen ein.

Vielleicht haben Sie Interesse, sich selbst aktiv im Förderverein zu engagieren, aber bisher noch keine Gelegenheit gehabt, uns persönlich kennenzulernen? Dann nutzen Sie diese Möglichkeit, kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wir suchen dringend weitere Ehrenamtliche als Beisitzer*innen und insbesondere eine*n zweite*n Vorsitzende*n. Weitere Informationen (z.B. zum Aufgabenumfang und zur Gestaltung der entsprechenden Tätigkeit) folgen in den nächsten Wochen. Bitte überlegen Sie sich, ob Sie sich eine Rolle vorstellen könnten. Kommen Sie gerne vorbei zur Mitgliederversammlung!

Sie können sich auch jederzeit gerne an die Vorsitzenden (vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de) wenden oder an unsere Geschäftsstelle (07121 5629732 oder info@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de) wenden mit Ihren Fragen oder Ideen.

Mit freundlichen Grüßen
Christopher Schaumburg und Michaela Bihl
Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V.

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 25.09.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Donnerstag, den 25. September 2025, um 19:00 Uhr im Kleinen Saal im Rathaus der Gemeinde Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.
 

Es gilt die folgende Tagesordnung:

1. Fragen an den Vorstand

2. Mitglieder

3. Mitgliederversammlung

3.1. Rückmeldung Vereinsregister

3.2. Vorbereitung Mitgliederversammlung

4. Sonstiges

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Vorsitz des Fördervereins

Termine und Planung im Schuljahr 2025 / 2026 – Verstärkung und Nachfolge gesucht!

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,

seit einem Jahr hat die Gemeinde nun wieder die komplette Verantwortung für Mensa und Ganztagsbetreuung. Die Trennung von den Gemeindeaufgaben war mit mehr Aufwand verbunden, als wir vermuteten. Nun können wir berichten, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind und der Verein sich somit wieder vollumfänglich mit der Aufgabe befassen kann, wegen der er gegründet worden ist: die finanzielle und sachmittelbezogene Unterstützung von Schule und Schulkindern bei besonderen Projekten.

Für diese Aufgaben benötigen wir Eure Hilfe. Nicht nur durch Spenden, sondern in erster Linie durch Eure Schaffenskraft und Euren Input. Dies kann die Mitarbeit im Vorstand sein – wir suchen unter anderem eine/n zweiten Vorsitzende/n. Ebenfalls eine aktive Rolle im Vorstand kann man als Beisitzer/in übernehmen. Auch außerhalb des Vorstands freuen wir uns über aktive Mithilfe bei den zukünftigen Aktionen des Fördervereins.

Bisher planen wir folgende Termine, bei denen wir Hilfe benötigen:

November 2025: Dienstag, der 04.11. – 19 Uhr: Mitgliederversammlung im Mozartsaal der Uhlandschule | Samstag, der 29.11.: Weihnachtsmarkt (Aufbau, Abbau und Verkauf)

Februar 2026: Freitag, der 06.02.: Abendspaziergang mit Fackeln | Markungsputzete | Schulanmeldung

März 2026: Ostermarkt

Mai / Juni 2026: Kinder-Uni (5 – 6 Termine, bisher Dienstagnachmittag)

Juni / Juli 2026: Schulfest

Vielleicht habt ihr an dem einen oder anderen Termin Zeit, um mitzuhelfen – vielleicht sogar an mehreren? Wir benötigen in jedem Fall Eure Unterstützung, da die Aufgaben allein kaum zu stemmen sind.

Am einfachsten geht dies über eine kurze E-Mail an

vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de.

Vielen Dank und bis hoffentlich bald,

Euer Vorstand des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil

Kleine Baufreude in der Schulkindbetreuung

Die Ferien neigen sich so langsam dem Ende und wir möchten den Kindern die Freude auf das neue Schuljahr ein wenig „schmackhaft“ machen. 

Zum Beginn des neuen Schuljahres können sich die Kinder der Schulkindbetreuung über eine große Auswahl an neuen Lego-Bausets freuen. 

Durch die Spende des Fördervereins haben die Kinder während der Schulkindbetreuung die Möglichkeit zu bauen, tüfteln, kreativ zu sein und ihrer Fantasie freien lauf zu lassen. 

Wir freuen uns und danken unseren Unterstützern, dass wir diese Spende möglich machen konnten.

Termine und Planung im Schuljahr 2025 / 2026 – Wir brauchen Eure Unterstützung!

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,

seit einem Jahr hat die Gemeinde nun wieder die komplette Verantwortung für Mensa und Ganztagsbetreuung. Die Trennung von den Gemeindeaufgaben war mit mehr Aufwand verbunden, als wir vermuteten. Nun können wir berichten, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind und der Verein sich somit wieder vollumfänglich mit der Aufgabe befassen kann, wegen der er gegründet worden ist: Die finanzielle und sachmittelbezogene Unterstützung von Schule und Schulkindern bei besonderen Projekten.

Für diese Aufgaben benötigen wir Eure Hilfe. Nicht nur durch Spenden, sondern in erster Linie durch eure Schaffenskraft und euren Input. Dies kann die Mitarbeit im Vorstand sein – wir suchen unter anderem eine/n zweiten Vorsitzende/n. Ebenfalls eine aktive Rolle im Vorstand kann man als Beisitzer/in übernehmen. Auch außerhalb des Vorstands freuen wir uns über aktive Mithilfe bei den zukünftigen Aktionen des Fördervereins.

Bisher planen wir folgende Termine, bei denen wir Hilfe benötigen:

September 2025: Am 18: Einschulung der Erstklässler (vormittags, ca. 2h)

November 2025: Am 4.: Hauptversammlung in der Uhlandschule | Am 29.: Weihnachtsmarkt (Aufbau, Abbau und Verkauf)

Februar 2026: Am 6.: Abendspaziergang mit Fackeln | Markungsputzete | Schulanmeldung

März 2026: Ostermarkt

Mai / Juni 2026: Kinder-Uni (5-6 Termine, bisher Dienstagnachmittag)

Juni / Juli 2026: Schulfest

Vielleicht habt ihr an dem einen oder anderen Termin Zeit, um mitzuhelfen – vielleicht sogar an mehreren? Wir benötigen in jedem Fall Eure Unterstützung, da die Aufgaben allein kaum zu stemmen sind.

Am einfachsten geht dies über eine kurze E-Mail an

vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de .

Vielen Dank und bis hoffentlich bald,

Euer Vorstand des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

der Sommer steht vor der Tür und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen einen wunderschönen, sonnigen Sommer zu wünschen. Möge diese Zeit voller Freude, Erholung und schöner Momente sein.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die uns bei unserem Stand am Weihnachts- und / oder Ostermarkt so tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den „Spendensammlern“ für die Tombola beim Ostermarkt.

Ohne euren Einsatz und euer Engagement (eure Unterstützung) wären diese Veranstaltungen nicht möglich gewesen und wir hätten nicht die Möglichkeit gehabt, den einzelnen Klassen der Uhlandschule zum Abschluss des Schuljahres eine Spielekiste zu überreichen.

Die Schüler konnten sich im vergangenen Jahr ebenfalls über eine Laufkugel für die Zirkus AG, Lernbüros – um ein konzentrierteres Arbeiten zu ermöglichen- und neuen Spielen für die Schulkindbetreuung freuen.

Euer Engagement macht unsere Gemeinschaft so besonders!

Wir bedanken uns auch bei allen Spendern für ihre Großen und Kleinen Gaben – sei es in der Form von Geldspenden oder Sachspenden für den Ostermarkt. 

Wir freuen uns schon auf viele weitere schöne Momente mit euch und kommende Veranstaltungen. 

Genießt den Sommer und bleibt gesund.

Herzliche Grüße

Michaela Bihl und Christopher Schaumburg

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 21.07.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Montag, den 21. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Es gilt die folgende Tagesordnung:

TOP 1 Fragen an den Gesamtvorstand

TOP 2 Informationen zum Förderverein

TOP 3 Neuer Gesamtvorstand ab November

TOP 4 Jahresplanung für das neue Schuljahr 2025 / 2026

TOP 5 Sonstiges

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Vorsitz des Fördervereins

Erinnerung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung und neue Erreichbarkeit per E-Mail

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

hiermit möchten wir Sie an die nächste Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Montag, den 23. Juni 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil erinnern.

Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.


Die Tagesordnung finden Sie über diesen Link auf unserer Website oder im Gemeindeboten der letzten Woche (KW 24) vom 12. Juni 2025.

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen zu unserer Sitzung!

Ihr Vorsitz

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Bitte beachten Sie:

Ab sofort erreichen Sie die beiden Vorsitzenden unter der neuen E-Mail-Adresse „vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de“ und unsere Geschäftsstelle – Hedi Fingerhut unter der neuen E-Mail-Adresse info@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de

Wie gewohnt erreichen Sie die Geschäftsstelle auch per Telefon unter 07121/5629732 während der Schulzeit montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 15 Uhr. Das Büro von Frau Fingerhut in der Uhlandschule (Lindenstraße 6, 72827 Wannweil, 1. Stock, Raum 10) ist zu den Telefonzeiten zusätzlich geöffnet.