Termine und Planung im Schuljahr 2025 / 2026 – Wir brauchen Eure Unterstützung!

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,

seit einem Jahr hat die Gemeinde nun wieder die komplette Verantwortung für Mensa und Ganztagsbetreuung. Die Trennung von den Gemeindeaufgaben war mit mehr Aufwand verbunden, als wir vermuteten. Nun können wir berichten, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind und der Verein sich somit wieder vollumfänglich mit der Aufgabe befassen kann, wegen der er gegründet worden ist: Die finanzielle und sachmittelbezogene Unterstützung von Schule und Schulkindern bei besonderen Projekten.

Für diese Aufgaben benötigen wir Eure Hilfe. Nicht nur durch Spenden, sondern in erster Linie durch eure Schaffenskraft und euren Input. Dies kann die Mitarbeit im Vorstand sein – wir suchen unter anderem eine/n zweiten Vorsitzende/n. Ebenfalls eine aktive Rolle im Vorstand kann man als Beisitzer/in übernehmen. Auch außerhalb des Vorstands freuen wir uns über aktive Mithilfe bei den zukünftigen Aktionen des Fördervereins.

Bisher planen wir folgende Termine, bei denen wir Hilfe benötigen:

September 2025: Am 18: Einschulung der Erstklässler (vormittags, ca. 2h)

November 2025: Am 4.: Hauptversammlung in der Uhlandschule | Am 29.: Weihnachtsmarkt (Aufbau, Abbau und Verkauf)

Februar 2026: Am 6.: Abendspaziergang mit Fackeln | Markungsputzete | Schulanmeldung

März 2026: Ostermarkt

Mai / Juni 2026: Kinder-Uni (5-6 Termine, bisher Dienstagnachmittag)

Juni / Juli 2026: Schulfest

Vielleicht habt ihr an dem einen oder anderen Termin Zeit, um mitzuhelfen – vielleicht sogar an mehreren? Wir benötigen in jedem Fall Eure Unterstützung, da die Aufgaben allein kaum zu stemmen sind.

Am einfachsten geht dies über eine kurze E-Mail an

vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de .

Vielen Dank und bis hoffentlich bald,

Euer Vorstand des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil

Wir wünschen Euch einen schönen Sommer!

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

der Sommer steht vor der Tür und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen einen wunderschönen, sonnigen Sommer zu wünschen. Möge diese Zeit voller Freude, Erholung und schöner Momente sein.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die uns bei unserem Stand am Weihnachts- und / oder Ostermarkt so tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den „Spendensammlern“ für die Tombola beim Ostermarkt.

Ohne euren Einsatz und euer Engagement (eure Unterstützung) wären diese Veranstaltungen nicht möglich gewesen und wir hätten nicht die Möglichkeit gehabt, den einzelnen Klassen der Uhlandschule zum Abschluss des Schuljahres eine Spielekiste zu überreichen.

Die Schüler konnten sich im vergangenen Jahr ebenfalls über eine Laufkugel für die Zirkus AG, Lernbüros – um ein konzentrierteres Arbeiten zu ermöglichen- und neuen Spielen für die Schulkindbetreuung freuen.

Euer Engagement macht unsere Gemeinschaft so besonders!

Wir bedanken uns auch bei allen Spendern für ihre Großen und Kleinen Gaben – sei es in der Form von Geldspenden oder Sachspenden für den Ostermarkt. 

Wir freuen uns schon auf viele weitere schöne Momente mit euch und kommende Veranstaltungen. 

Genießt den Sommer und bleibt gesund.

Herzliche Grüße

Michaela Bihl und Christopher Schaumburg

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 21.07.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Montag, den 21. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Es gilt die folgende Tagesordnung:

TOP 1 Fragen an den Gesamtvorstand

TOP 2 Informationen zum Förderverein

TOP 3 Neuer Gesamtvorstand ab November

TOP 4 Jahresplanung für das neue Schuljahr 2025 / 2026

TOP 5 Sonstiges

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Vorsitz des Fördervereins

Erinnerung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung und neue Erreichbarkeit per E-Mail

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

hiermit möchten wir Sie an die nächste Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Montag, den 23. Juni 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil erinnern.

Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.


Die Tagesordnung finden Sie über diesen Link auf unserer Website oder im Gemeindeboten der letzten Woche (KW 24) vom 12. Juni 2025.

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen zu unserer Sitzung!

Ihr Vorsitz

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Bitte beachten Sie:

Ab sofort erreichen Sie die beiden Vorsitzenden unter der neuen E-Mail-Adresse „vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de“ und unsere Geschäftsstelle – Hedi Fingerhut unter der neuen E-Mail-Adresse info@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de

Wie gewohnt erreichen Sie die Geschäftsstelle auch per Telefon unter 07121/5629732 während der Schulzeit montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 15 Uhr. Das Büro von Frau Fingerhut in der Uhlandschule (Lindenstraße 6, 72827 Wannweil, 1. Stock, Raum 10) ist zu den Telefonzeiten zusätzlich geöffnet.

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 23.06.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Vorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e. V. am Montag, den 23. Juni 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein.

Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Es gilt die folgende Tagesordnung:

TOP 1 Fragen an den Gesamtvorstand

TOP 2 Beratung und ggf. Abstimmung zu Anschaffungen für die Uhlandschule

TOP 3 Bericht Website & Hosting

TOP 4 Bericht Finanzen, Geschäftsstelle 

TOP 5 Schulfest

TOP 6 Sonstiges

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Vorsitz

Beachten Sie bitte: Ab sofort erreichen Sie die beiden Vorsitzenden unter der neuen E-Mail-Adresse „vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de“.

Gerne können Sie auch Kontakt mit unserer Geschäftsstelle – Hedi Fingerhut aufnehmen, entweder per E-Mail-Adresse unter „foerderverein.uhlandschule@wannweil.de“ oder per Telefon unter 5629732. Die Geschäftsstelle ist telefonisch während der Schulzeit montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 15 Uhr besetzt. Das Büro von Frau Fingerhut in der Uhlandschule (Lindenstraße 6, 72827 Wannweil, 1. Stock, Raum 10) ist zu den Telefonzeiten geöffnet.

Karottenstarker Erlös bei der Oster-Tombola

Auf dem diesjährigen Ostermarkt verkauften eifrige Osterhasen im Auftrag des Fördervereins der Uhlandschule 1000 Lose. Dank vieler großzügiger Sachspenden hat jede einzelne Teilnahme gewonnen. Das Wetter war herrlich, der Andrang riesig und bereits nach drei Stunden waren alle Lose vergriffen! Im Anschluss konnten die Preise im Gemeindehaus abgeholt werden.

Die größten Gewinner der Karotten-Tombola sind aber die Kinder in der Ganztagesbetreuung der Uhlandschule Wannweil. Sie dürfen sich über 1040,93€ nach Abzug aller Unkosten freuen, die für neue Spielgeräte, Bastelmaterialien, Bücher und weiteres dringend gebraucht werden!

Wir danken allen Gewinn-Spendern, Loskäufern, Mithelfern und besonders auch den fleißigen Osterhasen, die dieses karottenstarke Ergebnis möglich gemacht haben.

Einladung zur nächsten Gesamtvorstandssitzung am 28.04.2025

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Gesamtvorstandssitzung des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil e.V. am Montag, den 28. April 2025, um 19:00 Uhr im Mozartsaal der Uhlandschule Wannweil ein. Sie können sich über den Aufbau, die Arbeit und Ziele des Fördervereins informieren, sowie Ihre Anregungen und Wünsche miteinbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Vorstand, den Mitgliedern des Gesamtvorstandes und anderen Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Es gilt die folgende Tagesordnung:

TOP 1 Fragen an den Gesamtvorstand

TOP 2 Information zur Satzung

TOP 3 Beratung und ggf. Abstimmung zu Anschaffungen für die Uhlandschule

TOP 3.1 Schallschutz-Sofas

TOP 3.2 Lernbüros

TOP 4 Bericht easyVerein

TOP 5 Bericht Website & Hosting

TOP 6 Rückblick Ostermarkt

TOP 7 Bericht Finanzen

TOP 8 Bericht Inventar

TOP 9 Kinder-Uni

TOP 10 Sonstiges

Wir möchten weiterhin das Schulleben an der Uhlandschule aktiv unterstützen. Jegliche Unterstützung ist hilfreich! Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christopher Schaumburg und Michaela Bihl

Vorsitz

Beachten Sie bitte: Ab sofort erreichen Sie uns unter der neuen E-Mail-Adresse „vorsitz@foerderverein-uhlandschule-wannweil.de“.

Gerne können Sie auch Kontakt mit unserer Geschäftsstelle – Hedi Fingerhut aufnehmen, entweder per E-Mail-Adresse unter „foerderverein.uhlandschule@wannweil.de“ oder per Telefon unter +49 7121 5629732. Die Geschäftsstelle ist telefonisch während der Schulzeit montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 15 Uhr besetzt. Das Büro von Frau Fingerhut in der Uhlandschule (Lindenstraße 6, 72827 Wannweil, 1. Stock, Raum 10) ist zu den Telefonzeiten geöffnet.

Neue Spiele für die Schulkindbetreuung

Der gute Umsatz auf dem Weihnachtsmarkt hat es uns ermöglicht, der Schulkindbetreuung eine kleine große Überraschung zu bescheren. Die Kinder dürfen sich über neue Stifte und Spiele freuen. Die Materialien werden die Kinder nicht nur kreativ fördern, sondern auch ihre Freizeitgestaltung an der Schule bereichern und somit für noch mehr Freude im Betreuungsalltag sorgen.

Für diese Unterstützung danken wir allen, die unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt besucht haben.

Ein herzliches Dankeschön

Im Rahmen der Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ des dm-drogerie markt haben wir im vergangenen Jahr eine Spende von 600,00 € erhalten.

Mit Hilfe dieser Spende war es uns möglich, für die Zirkus-AG der Uhlandschule Wannweil eine Laufkugel zu besorgen.

Das Gerät ist bei den Kindern sehr beliebt. Es fördert hervorragend die Motorik und lässt sich prima mit anderen Geräten kombinieren.

Seit die Laufkugel angeschafft wurde, ist sie dauerbesetzt und die Schülerinnen und Schüler haben sehr viel Freude damit.

Markungsputzete am 15.02.25

Wir machen mit – und ihr?

Liebe Mitglieder, Lehrer, Eltern und Schüler,

der Frühjahrsputz in Wald und Flur hat in Wannweil eine schöne Tradition.

Der Förderverein der Uhlandschule Wannweil e. V. beteiligt sich wieder an der Markungsputzete am Samstag, 15. Februar 2025. Wir freuen uns auf möglichst viele Helfer jeden Alters aus der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft, die dem Unrat gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern tatkräftig zu Leibe rücken.

Die Förderverein-Putzmannschaft wird im Gelände rund um die Uhlandschule unterwegs sein und dabei auch insbesondere das Gebiet Wengenäcker durchkämmen. Dass davon nicht nur die Landschaftsoptik profitiert, sondern auch die Teilnehmer eine Menge Spaß bei der Arbeit fürs Gemeinwohl haben können, hat die letzte Putzete wieder gezeigt.

Für den Hunger und den Durst, den sich die Helferinnen und Helfer an der frischen Luft sicher holen werden, gibt es natürlich auch eine Lösung: Alle Helfer erwartet nach getaner Arbeit beim Züchterheim ein wohlverdientes Vesper. Also: Macht bitte mit!

Treffpunkt am 15. Februar: oberer Eingang der Uhlandhalle (Pavillon), 9.30 Uhr (Ende gegen 12.00 Uhr). Geschickt wäre, wenn jeder bitte Handschuhe und einen Eimer mitbringt; wer hat, darf gerne auch einen Müllgreifer oder Pikser mitbringen.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände.