Liebe Mitglieder, liebe Eltern und liebe Mitwirkende,
im Vorfeld unserer nächsten Mitgliederversammlung möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich zu verabschieden. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Kernzeit- und Ferienbetreuung, sowie im Vorstand des Fördervereins durfte ich in den letzten beiden Jahren die verantwortungsvolle Rolle des Vorstandsvorsitzenden ausüben. Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, meine ehrenamtliche Tätigkeit niederzulegen, um mich neuen Lebensaufgaben zu widmen. Die Unterstützung und Förderung von Grundschulkindern sehe ich aus Sicht des Fördervereins und der pädagogischen Arbeit als echte Herzensangelegenheit, die seine Zeit, Energie und Leidenschaft braucht.
Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Vorstands für die gute Zusammenarbeit und die gemeinsam gemeisterten Aufgaben in den letzten Jahren. Wir haben große Herausforderungen bewältigt und konnten mit vereinten Kräften viel bewirken. Ebenso danke ich dem Elternbeiratsvorsitz, der Schulleitung und der Gemeinde für die Kooperation. Der Förderverein hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt – mit einem neuen Auftritt, der die ursprünglichen und tiefen Kerngedanken seiner starken Geschichte wieder aufgreift.
Die wertvolle Arbeit des Fördervereins soll unbedingt weitergeführt werden. Ich wünsche mir deshalb von Herzen, dass der Förderverein bestehen bleibt und künftig noch mehr Unterstützung und engagierte Mitstreiter findet. Die Uhlandschule Wannweil braucht diesen Rückhalt, sodass die Kinder weiterhin zusätzliche finanzielle, materielle und soziale Unterstützung erhalten können.
Ich bin überzeugt, dass der Förderverein mit einem neu zusammengestellten, motivierten und engagierten Team ab November weiterhin viel bewegen kann – für die Kinder, für die Schule, für die Gemeinschaft. Vielen Dank für die gemeinsame Zeit. Es war mir eine Ehre und Freude, Teil dieses Weges zu sein – alles Gute.
Herzliche Grüße
Christopher Schaumburg
Vorstandsvorsitzender des Vorsitzes